Bücherei für Leichte Sprache
Ich liebe das Lesen, vor allem an den dunklen Winterabenden. Die Ruhe um mich herum und in mir drin, wenn ich in eine Geschichte eintauche, die mich in andere Welten entführt, die mich zum Lachen, zum...
View Article"Im Großen und Ganzen auf einem guten Weg"
Matthias Rösch, Landesbehindertenbeauftragter von Rheinland-Pfalz, im Interview über sein Amt, die politische Agenda für 2013 und seine Pläne für den neuen Job. Matthias Rösch (46) hat Anfang des...
View ArticleGewinnzahlen vom 13. Januar 2013 mit Jörg Pilawa
Jörg Pilawa präsentiert die Gewinnzahlen der Aktion Mensch-Lotterie und stellt die Künstlergruppe "Das Atelier" in Lahr vor.Die Künstler sind Menschen mit Psychiatrie-Erfahrung, die ihrem...
View ArticleWerkzeugkiste öffne dich!
In Baumärkten durch die Regalreihen streifen, Werkzeuge angucken und bewundern - das ist für mich ebenso verlockend wie für Kinder ein Ausflug in das Spielzeugparadies von "Toys R Us". Kein Wunder,...
View Article"Es fehlt das Bewusstsein, dass Gebärdensprache eine Sprache ist."
Zwei Tage lang haben Gehörlose und Hörende gemeinsam beim zweiten BÄÄM-Workshop in Berlin ihren Slam entwickelt. Ein Interview mit dem Workshopleiter Giuseppe Giuranna, Gebärdensprachpoet und bekannte...
View ArticleThe Sessions: Optimistisch und warmherzig
Der Film "The Sessions - Wenn Worte berühren" lässt die Zuschauer in eine für die meisten von ihnen wohl unbekannte Welt eintauchen: Dass Menschen mit Behinderung die gleichen Wünschen nach Sexualität...
View ArticleSelbstbestimmt die falsche Wahl treffen
Am Anfang eines neuen Jahres wünscht man sich gerne mal was. So hat auch Raul Krauthausen einen kleinen Wunschzettel geschrieben, der aber auch ein barrierefreier Wahlzettel sein könnte."Wir sind laut...
View ArticleGewinnzahlen vom 20. Januar 2013 mit Jörg Pilawa
Jörg Pilawa präsentiert die Gewinnzahlen der Aktion Mensch-Lotterie und stellt das Inklusions-Projekt der Cafeteria in der Kurt-Tucholsky-Schule in Hamburg vor, in der die "alsterdorf assistenz west"...
View ArticleIn Dortmund wird Inklusion lebendig
Vernetzung inklusiver Freizeitangebote in der Reviermetropole erfolgreich gestartetInklusion ist ein sperriger Begriff, den Menschen erst dann sinnlich erleben oder "fühlen" können, wenn Inklusion...
View ArticleAugen zu und durch - Halle
"überall dabei" - das heißt sechs beeindruckende Spiel- und Dokumentarfilme zur Inklusion von Menschen mit Behinderung - aktuell mit Station in Lüneburg und Halle sowie ab Februar in Aalen. Außerdem...
View ArticlePartnersuche inklusiv: Ein Experiment
Virtuell sind wir alle hip, hören kein Hop und wollen uns selten ernsthaft binden. Wir wollen uns alle "nur mal umschauen", kaum Kompromisse eingehen, geben in das Suchfeld "schlank, ab 1,80 m,...
View ArticleSpielen mit der Gebärdensprache
In Heidelberg fand Ende vergangenen Jahres der erste Deaf Slam im Rahmen des Filmfestival "überall dabei" statt. Die Aktion Mensch hat die Geburt von "BÄÄM! Der Deaf Slam" mit der Kamera begleitet -...
View ArticleSenioren mit Behinderung: Eine vergessene Gruppe
Das Bild von Behinderung wird von vergleichsweise jungen Menschen geprägt. Man denke an die Sportler bei den Paralympics, an den Film "Ziemlich beste Freunde" oder an Web-Aktivisten wie Raúl...
View ArticleImmer noch ein großes Tabu
Sexualität und Menschen mit Behinderung - diesem Thema hat sich in Saarbrücken der Verein "Miteinander leben lernen" (MLL) angenommen und damit ein im Saarland fast einzigartiges Angebot geschaffen....
View ArticleVorbildlich oder schicksalhaft?
Gedanken zu meiner Rolle als Autorin mit einer BehinderungSchreiben als Psychotherapie?Menschen, die denken, ich würde mich über meine Geschichten mit meiner Behinderung auseinandersetzen, haben...
View Article"Blaue Wunder" in der WunderBar
Musik-Theaterstück "WunderBar" des Blauschimmel Ateliers in Oldenburg am 2./3. Februar 2013"Wer würdest Du sein wollen, wenn Du eine andere Person sein dürftest?" Das fragte Manuela Wittl jeden...
View ArticleGewinnzahlen vom 27. Januar 2013 mit Jörg Pilawa
Jörg Pilawa präsentiert die Gewinnzahlen der Aktion Mensch-Lotterie und stellt das Projekt "Nestwärme" aus Hamburg vor.Die ehrenamtlichen Zeit-Schenker des Projekts bringen Entlastung in Familien mit...
View Article"Viele chronisch Kranke bleiben unsichtbar"
Unter dem Motto "Selbstbestimmt dabei. Immer" haben Christine Lüders, Leiterin der Antidiskriminierungsstelle des Bundes, und Hubert Hüppe, Bundesbehindertenbeauftragter, ein Themenjahr gegen die...
View ArticleAktion Mensch fördert barrierefreie WGs in Leipzig
Stephanie Bergmann (26) hat selbst gemalte Bilder an den Wänden hängen und neue lila Vorhänge vor den Fenstern. Claudia Janotte (22) sammelt kleine Engel und Delphine aus Keramik und Porzellan, die sie...
View ArticleWerden alle Menschen mit Handicap geduzt?
Ein paar Gedanken zu Achtung, Akzeptenz und den richtigen Umgang miteinanderMir ist aufgefallen, dass alte, demenzkranke und behinderte Menschen nicht nur in den Heimen, sondern auch im Alltag oft...
View Article