Vom Leser zum Autor
SelfPublishing für Menschen mit BehinderungEin Buch zu schreiben - das war vor einigen Jahren noch Spezialisten vorbehalten. Wer sich mit einer Buchidee befasste oder gar ein fertiges Manuskript in der...
View ArticleGewinnzahlen vom 3. Februar 2013 mit Jörg Pilawa
Jörg Pilawa präsentiert die Gewinnzahlen der Aktion Mensch-Lotterie und stellt die KulturWirkstatt in Dresden vor, die mit künstlerischen Methoden Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit und ohne...
View Article"O la la" in Heidelberg
Mit ihrem Slam"Taubsein ist Luxus" war Olga Hertle, 27, eine von zwei Gewinnern beim inklusiven Poetry Slam BÄÄM! in Heidelberg. Ihre Geschichte hatte "Olala" schon lange im Kopf. Gehörlosigkeit kann...
View ArticleMomo im Hinterhof
In Berlin probt ein integratives Tanztheater für Kinder unter professioneller AnleitungUnd jetzt mit Musik: "Geradeaus laufen - hinlegen - rollen - ins Publikum gucken ...", ruft die Tanzlehrerin ihrer...
View ArticleEin ruhiger Löwe
Mit seinem Slam"Umwelt und Gehörlosigkeit" überzeugte "Löwe" beim BÄÄM-Wettbewerb in Heidelberg neben "Olala". Für den in sich ruhenden 27-jährigen Fachinformatiker Vadim Eichwald war schon früh klar,...
View ArticleZum Tanzen in den Keller gehen
Ist Inklusion nicht dann erfolgreich, wenn man sie nicht mehr benennt? Und führen manche gut gemeinte Inklusions-Aktionen nicht sogar zur Exklusivität? Raúl Krauthausen hat in den letzten Wochen viel...
View ArticleKein Rosenmontagszug ohne Ehrenamtliche
Wenn sich in wenigen Tagen der Rosenmontagszug aufs Neue durch Köln wälzt, ist die ganze Stadt auf den Beinen: 10 000 Teilnehmer begleiten die hundert Prunk- und Persiflagewagen, eine Million Zuschauer...
View Article(Un)eingeschränkte Begeisterung
Keiner mag sie, aber Bloggerin Anastasia Umrik reist in ihrem E-Rollstuhl regelmäßig mit ihr und ist begeistert - von der Deutschen Bahn. Eigentlich ..."Schnell!" rief ich. "Schnell, schnell,...
View ArticleGut gemeint ist nicht gut gemacht
Kinderbücher zum Thema BehinderungNeulich habe ich aus der Kinderbibliothek einen Haufen Bücher mit nach Hause geschleppt, rund ums Thema Behinderung. Aus Neugier, wie sie meinen Kindern gefallen. Es...
View ArticleKarneval inklusiv
"Da simmer dabei, dat is prima, viva Colonia", heißt es in der Hymne der Karnevalshauptstadt Köln. Gilt das auch für Menschen mit Behinderung? Dabei sein, als Akteure im Karneval? Sicher, am...
View ArticleMenschen mit Behinderung packen an - die Rollende Tafel Wesseling
In Wesseling werden Kunden mit Mobilitätseinschränkung direkt von der Tafel beliefert. Das in der Region einzigartige Projekt wird möglich durch die Mithilfe von Menschen mit geistiger Behinderung, die...
View ArticleGewinnzahlen vom 10. Februar 2013 mit Jörg Pilawa
Jörg Pilawa präsentiert die Gewinnzahlen der Aktion Mensch-Lotterie und stellt die Umweltwerkstatt in Münster vor. Der Integrationsbetrieb der Caritas Münster beschäftigt Menschen mit und ohne...
View ArticleAlles außer Dr. Caligari
Der Stummfilmklassiker "Das Cabinet des Dr. Caligari" von 1920 ist ein Meilenstein der Filmgeschichte. Und somit bietet die Caligari Film Bühne einen würdigen Rahmen für das Filmfestival "überall...
View ArticleMein Weg nach Olympia
Niko von Glasow feiert mit seinem Film über die Paralympics am 15. Februar Weltpremiere auf den diesjährigen 63. Internationalen Filmfestspielen Berlin in der Filmreihe Berlinale Special. Am 13. Mai...
View ArticleRollstuhlgerechte Mode - eine Entdeckungsreise
Meterweise weißer Stoff, kleine funkelnde Steinchen, ein halb durchsichtiger Schleier, eine lange Schleppe, die so lang ist, dass sie mir um die Füße drapiert werden müsste. Ich bin mit einer Freundin...
View ArticleBääm in Berlin
Der Film von BÄÄM! Der Deaf Slam in Berlin.Sehen Sie auch das Video zu diesem Beitrag(Autor: Redaktion)
View ArticleGewinnzahlen vom 17. Februar 2013 mit Jörg Pilawa
Jörg Pilawa präsentiert die Gewinnzahlen der Aktion Mensch-Lotterie und stellt die "Rolligang" aus Weihenzell vor. Die sportbegeisterten Jugendlichen - sowohl Rollstuhlfahrer als auch so genannte...
View ArticleSlammen in der Werkstatt der Straßenbahnen
In Dortmund fand am Wochenende "BÄÄM! Der Deaf Slam" statt. Am inklusiven Workshop und Poetry Slam-Wettbewerb im Kino Sweet Sixteen nahmen hörende und gehörlose teil und brachten mit ihren Gebärden...
View ArticleWas bedeutet eigentlich "geistig behindert"?
Weil Menschen mit Down-Syndrom immer automatisch als geistig behindert bezeichnet werden, hat sich Carina Kühne mal damit beschäftigt, was das eigentlich bedeutet.Ich habe festgestellt, dass es gar...
View Article"Die merken nichts"
Das inklusive Filmfestival "überall dabei" gastiert vom 17. bis zum 27. Februar in der mittelfränkischen Stadt Erlangen. Mit Dinah Radtke hat Erlangen eine beeindruckende Frau als Schirmherrin für das...
View Article