Ahoi: Freude über Karibik-Segeltörn
Als Brigitte Teitscheid den Anruf des Aktion Mensch-Mitarbeiters erhielt, ahnte sie es schon - und war dennoch überrascht: "Jetzt sagen Sie nicht, dass mein Mann den Segeltörn in der Karibik gewonnen...
View ArticleHalleluja ohne Noten
Das Berliner Projekt "Gospelmusik schafft Begegnungsräume" bringt junge Menschen mit Migrationshintergrund, Erwachsene mit Sehbehinderung und Blinde zusammen. In dem inklusiven Gospelworkshop singen...
View Article"Spende Blut, rette Leben"
Diesen Aufruf hört und liest man immer wieder, deshalb wollte ich wissen, ob das auch für Menschen mit Down-Syndrom gilt. Ich fühle mich gesund und würde sehr gerne Blut spenden. Von meiner Mutter...
View ArticleKultur für alle - engagiert für mehr Untertitel
Barrierefreiheit und Chancengleichheit sind die Ziele des gemeinnützigen Vereins Social Affairs. Die ehrenamtlichen Helfer kümmern sich darum, dass mehr Kultureinrichtungen Untertitelungen für...
View ArticleApps für blinde Menschen: Überraschend viel Eigenständigkeit
Überall hört man vom Zeitungssterben. Das Internet sei schuld daran, dass niemand mehr Zeitungen lese. Bei mir ist es anders herum. Die moderne Technik ist schuld, dass ich neuerdings die Welt der...
View ArticleGewinnzahlen vom 21. Juli 2013 mit Jörg Pilawa
Jörg Pilawa präsentiert die Gewinnzahlen der Aktion Mensch-Lotterie und das Nabas Café in Wuppertal. Seit Oktober 2012 kümmern sich im Nabas Café an der Gathe Mitarbeiter/innen mit und ohne Behinderung...
View ArticleNach dem Hochwasser im Ausweichquartier: "Wir können unsere Arbeit nicht machen"
Nach der Flut muss eine Werkstatt für behinderte Menschen in Jena für Monate geschlossen werden. Was das für die Beschäftigten heißt, berichtet Carmen Molitor.Als ihr Arbeitsplatz am 1. Juni von den...
View ArticleInklusion und Hochbegabung
Weiterbildung "Inklusive Hochbegabtenförderung in Kita und Grundschule" an der Uni RostockDass bei Kindern mit Lernschwierigkeiten sowohl an Defiziten als auch an Potenzialen gearbeitet werden muss,...
View ArticleRoboter versus Assistent? Eine Überlegung, Roboter "R2D2" zum Assistenten...
Gestern sah ich im Fernsehen einen Bericht über den Einsatz von Pflegerobotern für Bewohner in Altenpflegeheimen. Ich bin noch weit davon entfernt, mir Gedanken über das Leben im Alter machen zu...
View ArticleKulturelle Teilhabe: Zum aktuellen Stand der Audiodeskription
Hörfilme ermöglichen kulturelle Teilhabe und machen Spaß. Bei Hörfilmen wird eine optionale Tonspur ausgestrahlt, über die Mimik, Gestik und visuelle Handlungen für blinde und sehbehinderte Zuschauer...
View ArticleMaßgeschneidertes Ehrenamt in der KITA
Lieber handwerklich oder pädagogisch? Drinnen oder draußen? 3 x die Woche oder 1 x im Monat? Die AWO Berlin Südost bietet in ihren KITAs freiwillige Tätigkeiten nach Maß. Sie zeigt, wie man auch in...
View ArticleGewinnzahlen vom 28. Juli 2013 mit Jörg Pilawa
Jörg Pilawa präsentiert die Gewinnzahlen der Aktion Mensch-Lotterie und das Hephata-Wohnheim in Leichlingen. Die Evangelische Stiftung Hephata bietet im nordrhein-westfälischen Leichlingen ein...
View Article"Ich zeige genau die Inklusion, von der alle sprechen."
Das Fotoprojekt "anderStark", in dem Frauen mit einer Muskelerkrankung im Mittelpunkt stehen, will das Denken der Gesellschaft verändern. Ängste, Unsicherheiten und Hemmschwellen sollen abgebaut...
View ArticleWissenschaft für alle
Erstmals wurde ein wissenschaftliches Buch komplett in Leichte Sprache übersetzt. Die Herausgeberin Prof. Simone Seitz von der Uni Bremen erzählt, wie es entstanden ist und wer davon profitiert, ein...
View ArticleKarriere, Rock 'n' Roll und doofe Jungs
"Wie viel Rock 'n' Roll geht mit Behinderung?", fragt die Aktion Mensch in ihrer neuen Aufklärungskampagne zum Thema Inklusion. Die Kampagne startet in dieser Woche. Ihr Titel: "Inklusion braucht...
View ArticleMatschen, Spritzen und Sandkuchen inklusiv
Regina Meier ist erleichtert. "Wir sind kurz vor fertig", sagt die Leiterin der Kindertagesstätte im katholischen Familienzentrum Am Sedansberg in Wuppertal salopp. Ab 12. August, dem Beginn des neuen...
View ArticleMalen ist Hoffnung
Die Kunsttherapeutin Brigitte Lobisch ermöglicht es Menschen mit Autismus, die nicht verständlich sprechen können, mithilfe von Gestützter Kommunikation und Gestütztem Malen, sich zu öffnen und zu...
View ArticleJörg Pilawa auf dem Tierhof - Besuch bei den Ramper Werkstätten in Schwerin
"Der Mensch im Mittelpunkt" - so lautet das Motto der Ramper Werkstätten des Diakoniewerks Neues Ufer in Schwerin. Hier arbeiten rund 256 Menschen mit Behinderung in Bereichen wie Tischlerei,...
View ArticleGewinnzahlen vom 04. August 2013 mit Jörg Pilawa
Jörg Pilawa präsentiert die Gewinnzahlen der Aktion Mensch-Lotterie und den Tierhof der Ramper Werkstätten, den er in Schwerin besucht hat.In den Ramper Werkstätten des Diakoniewerks Neues Ufer in...
View Article"Es gehört sich einfach, dass Inklusion normal ist!"
Beim Kölner Kinderkultursommer spielen, tanzen, malen und basteln Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam.Nina lacht. Ein bisschen stolz, so scheint es, schaut sie sich um und freut sich über das...
View Article