Diesen Aufruf hört und liest man immer wieder, deshalb wollte ich wissen, ob das auch für Menschen mit Down-Syndrom gilt. Ich fühle mich gesund und würde sehr gerne Blut spenden. Von meiner Mutter erfuhr ich nämlich, dass ich mit einem Jahr nach einer Operation auch schon einmal eine Bluttransfusion bekam. Es ist sicher ein gutes Gefühl, wenn man helfen kann, Menschenleben zu retten. Ich recherchierte also im Internet und nahm auch Kontakt zu Blutspendezentralen auf. Leider bekam ich mal die Antwort, ich kann spenden, dann wieder nicht.
Bei einem Anruf im Institut für Transfusionsmedizin in Frankfurt teilte man mir mit, dass Menschen mit Gen-Defekten nach den Richtlinien der Bundesärztekammer nicht spenden dürfen. Dies soll zur eigenen Sicherheit des Spenders und zum Schutz des Empfängers sein. Wovor man sich schützen muss, konnte man mir aber nicht sagen.
Mein Bruder ist Arzt, und er erklärte mir, dass man nicht sicher sein kann, ob es zur Bildung von Antikörpern kommen kann. Falls dies der Fall ist, kann es auch zu einem Zwischenfall kommen, und dieses Risiko will man nicht eingehen.
Darum darf man auch nicht spenden, wenn man selbst schon mal eine Transfusion bekommen hat. Außerdem haben die meisten Menschen mit einer Trisomie 21 einen gesetzlichen Betreuer und sind deshalb gar nicht einwilligungsfähig.
Es gibt noch viele andere Kriterien, durch die Menschen vom Blutspenden ausgeschlossen werden: Autoimmunerkrankungen zum Beispiel oder die Tatsache, dass Menschen in besonderen Situationen leben, wie es bei Häftlingen oder auch Prostituierten der Fall ist. Es heißt, das hat nichts mit Diskriminierung zu tun, sondern mit Schutz.
Ich hätte mir jedenfalls gut vorstellen können, anderen durch eine Blutspende zu helfen. Und ich würde mir wünschen, dass irgendwo besser erklärt wird, warum manche Menschen kein Blut spenden dürfen. Vielleicht sogar in Leichter Sprache, damit es jeder verstehen kann.
Linktipps:
Sind Kinder mit Down-Syndrom etwas Besonderes? Ein Blogbeitrag von Carina Kühne darüber, was es eigentlich bedeutet, "besonders" zu sein
Down-Syndrom-Babys aussortieren? Ein Blogbeitrag von Ulrich Steilen über vorgeburtlichen Bluttest "PraenaTest"
Mehr Leichte Sprache! Ein Blogbeitrag von Stefanie Wulff über die Ausbildung von Prüfern für Texte in Leichter Sprache - mit einer Übersetzung in Leichter Sprache
(Autor: Carina Kühne)