Tag des Ehrenamts
Es gibt viele Möglichkeiten, sich zu engagieren, dabei spielt es selten eine Rolle, ob der Engagierte eine Behinderung hat oder nicht. Zum heutigen Internationalen Tag des Ehrenamtes stellen wir drei...
View ArticleStolz statt Vorurteile
Blogger Raul Krauthausen treibt sich viel auf YouTube herum und zeigt auch gerne Arbeitskollegen einen tollen Videoclip. Immer öfter sieht er dort auch junge Menschen mit Behinderung, die stolz sind,...
View ArticleZukunftsvisionen, Zukunftsmissionen
Den Blick nach vorne richten, Wünsche beschreiben und Visionen entwickeln – das war das Ziel der Blog-Parade anlässlich des Zukunftskongresses INKLUSION2025. Die große Frage lautete: Wie könnte für Sie...
View ArticleHier packt jeder mit an
Ein Weihnachtsmarkt, der ganz und gar von Freiwilligen geschmissen wird? Das ist seit 27 Jahren Tradition in Berlin-Kladow. Die Erlöse gehen vollständig an Jugendprojekte vor Ort. Wie man 100...
View ArticleBegegnung beim Kochen
Das Projekt „Über den Tellerrand kochen“ bringt Flüchtlinge mit Einheimischen zusammen. Beim gemeinsamen Kochen kommt man ins Gespräch, lernt sich kennen und schätzen. Ninon Demuth, Mitinitiatorin des...
View ArticleDer lange Weg zum FSJ
Bei allen Schwierigkeiten, eine passende Stelle zu finden: Das Freiwillige Soziale Jahr lohnt sich auch für junge Menschen mit Behinderung.Wer denkt, nach dem Schulabschluss sei das Schlimmste vorbei,...
View ArticleGeschnuppert und geblieben
Abiturientin Anna Gieraths schnupperte während eines achtmonatigen Praktikums in die Arbeit bei der Aktion Mensch hinein. Es gefiel ihr so gut, dass sie blieb.Anna Gieraths ist eine der „Youngster“ bei...
View ArticleFrohe Weihnachten
Bisher versinken wir noch nicht im Schnee und den Traum "Weiße Weihnacht" müssen wir wohl an den meisten Orten ins nächste Jahr verschieben. Trotzdem möchten wir Ihnen mit einer besonderen...
View ArticleDanke, Rudi!
Seit einem Jahr begleitet uns Rudi Cerne als ehrenamtlicher Botschafter – wir sagen danke!Der Fernsehmoderator und ehemalige Leistungssportler Rudi Cerne blickt auf das erste Jahr seiner ehrenamtlichen...
View ArticleWas wünschst Du Dir?
Was wünschst Du Dir im Jahr 2015? Das haben wir ganz unterschiedliche Menschen gefragt, unter anderem eine Lotterie-Teilnehmerin, Blogger, Mitarbeiter und unseren Vorstand. Dabei heraus kamen...
View ArticleBlut spenden inklusive
Wenn in Unterfranken wieder ein Blutspendetermin ansteht, dann sind die Freiwilligen vom Roten Kreuz gefragt. Markus Brand ist einer der Engagierten, die an einem Inklusionsprojekt teilnehmen, das in...
View ArticleRein ins Nachtleben!
In Clubs und auf Konzerte zu gehen, das gehört zum Leben junger Menschen dazu. Hier trifft man sich, feiert zusammen und lernt neue Leute kennen. Für Menschen mit Behinderung ist es oft eine...
View ArticleBurger à la Inklusion
Menschen mit und ohne Behinderung arbeiten Hand in Hand im Bonner Restaurant „Godesburger“. Zum Beispiel Judith Eltner und Davut Dere-Knapp. Die beiden Kollegen haben sich von Anfang an gut verstanden....
View ArticleErstens kommt es anders und zweitens...
Das junge Team eines Bielefelder Energiedienstleisters wollte sich eigentlich nur einen Tag lang in einem Seniorencafé engagieren. Doch die Rechnung hatten sie ohne die älteren Semester gemacht....
View ArticleNicht nur gute Co-Piloten
Charlotte und Serge sind seit 1,5 Jahren ein Paar. Seit seinem 20. Lebensjahr sitzt Serge nach einem Unfall im Rollstuhl. In der Beziehung der beiden spielt das keine Rolle. Charlotte erzählt vom...
View ArticleMit dem richtigen Gespür für Schnee
Zuerst ist da das ungläubige Staunen, dann folgen Anerkennung und aufrichtiger Respekt – wenn der blinde Paul Intveen elegant die Piste herunterwedelt. Im Interview erzählen er und sein Begleitläufer...
View ArticleMein Glücks-Los: So einfach geht's
Auf der Suche nach Glück? Wer ist das nicht?! Glück, das sieht für jeden anders aus: Zeit für die Familie und Freunde, ein Traumhaus, eine Weltreise oder nie mehr Sorgen ums Geld. Mit dem neuen Los der...
View ArticleWeder Haut-, noch Rollstuhlfarbe zählt
Herkunft, Geschlecht, Behinderung, Religion, Sexualität? Ganz egal. Je bunter, desto besser! Dieser Gedanke soll in der Arbeitswelt Karriere machen. Die Aktion Mensch hat deshalb am 4. Februar als...
View ArticleVerstehen ist mehr als Hören
Meine Begegnung mit Hannah Tinten: Es ist gar nicht so einfach, uns auf einen Kaffee zu verabreden. Hannah steckt in den letzten Zügen zur Fertigstellung ihrer Bachelorarbeit, und mein Terminkalender...
View Article(K)ein Ehrenamt wie jedes andere
Tod und Sterben sind ständige Begleiter bei Birgits freiwilliger Tätigkeit. Sie besucht für einen Kinderhospizdienst einen Jungen, der unheilbar krank ist. Die freiwillig Engagierte ist das beste...
View Article