Die Sonderpädagogik in Zeiten der Inklusion
Inklusion ist eine große Chance, aber auch eine große Herausforderung - insbesondere für die Lehrerinnen und Lehrer."In einer inklusiven Klasse darf kein Kind ausgeschlossen oder abgestuft werden. Das...
View ArticleDeaf im Depot
Erst der Workshop, dann der Slam: Im Kino Sweet Sixteen im Dortmunder Depot übten junge Frauen und Männer zwei Tage mit den Poetry Slammern Simone Lönne und Wolf Hogekamp für "Bääm! Der Deaf Slam",...
View ArticleJugendliche haben ihr Café CiSo eröffnet
Bei Selbstgebackenem und Kaffee im Bootshaus Hamburg-NeuallermöheDraußen ist es knackig-kalt, drinnen verlocken der Duft frischgebackener Waffeln und das sanfte Klappern von Geschirr zum Eintreten:...
View ArticleKnutschen wie im Kino
Sex und Behinderung ist immer noch ein großes Tabu - so wie Pferdefleisch in Lasagne. Deswegen wird medial schnell auf die Sexualassistenz verwiesen, anstatt sich einmal richtig dem Thema zu nähern....
View ArticleGewinnzahlen vom 17. März 2013 mit Jörg Pilawa
Jörg Pilawa präsentiert die Gewinnzahlen der Aktion Mensch-Lotterie und stellt das Projekt "Neuland" vor. Das Projekt bietet Menschen mit Behinderung und jungen Erwachsenen in schweren sozialen...
View Article"Weithin sichtbarer Stolz"
Interview mit Dr. Sigrid Arnade über das bundesweite Aufklärungsprojekt "Disability Pride: Aus Scham wird Stolz!"In Berlin laufen die Vorbereitungen für das bundesweite Aufklärungsprojekt "Disability...
View ArticleSchizophren. Na und?
Mit einer psychischen Erkrankung leben? Kann ich mir das vorstellen? Gar mit einer Schizophrenie? Mental nicht so belastbar zu sein? Nicht zu wissen, wie ich mich morgen fühlen werde und was ich mir...
View ArticleYes, deaf can
Sie können den Bass spüren und kombinierten bei "BÄÄM! Der Deaf Slam" im Münchener Monopol Kino ihren Gebärden-Slam mit einer dynamischen Tanzperformance. Selbstbewusst zeigte die Gruppe "Bass", dass...
View ArticleSind Kinder mit Down-Syndrom etwas Besonderes?
Gedanken von Carina Kühne zum heutigen Welt-Down-Syndrom-Tag 2013Kinder, die besonders hilfsbedürftig sind, werden oft als "besondere Kinder" bezeichnet. Es sind Kinder mit schweren Krankheiten oder...
View ArticleVon Amnesty lernen ...
Das hat es in der deutschen Behindertenpolitik noch nicht gegeben: Fast 80 Organisationen der Zivilgesellschaft schließen sich in der BRK-Allianz zusammen, um für die Vereinten Nationen einen Bericht...
View ArticleSelbstbestimmt Leben!
Frisch am Kiosk eingetroffen: Die aktuelle Ausgabe von MENSCHEN. das magazin widmet dem Thema "Selbstbestimmt Leben" einen umfangreichen Spezialteil.Vor allem Menschen mit Behinderung mussten lange für...
View Article"Sie können in Ihrer Situation kein Referat halten"
Wie ich mit meiner Behinderung durch Studium und Uni gekommen bin."Und Marie, was hast du nach deinem Studium vor?" In absehbarer Zeit werde ich meine Abschlussarbeit abgeben. Ich habe Philosophie und...
View ArticleJörg Pilawa kocht im Treffpunkt Ekenknick
Menschen mit und ohne Behinderung kochen in Hamburg unter anderem für sich und ihre Gäste, was die kreative Kochlust hergibt. Die Einrichtung der alsterdorf assistenz west gGmbH bietet jedoch weitaus...
View ArticleGewinnzahlen vom 24. März 2013 mit Jörg Pilawa
Jörg Pilawa präsentiert die Gewinnzahlen der Aktion Mensch-Lotterie und stellt den Treffpunkt Ekenknick vor, den er in Hamburg besucht hat.Menschen mit und ohne Behinderung kochen im Treffpunkt für...
View ArticleService für Kunden und Gäste mit Behinderung
Wie rede ich mit einem Gast, der eine Lernbehinderung hat? Was ist für Menschen mit Behinderung in meinem Supermarkt wichtig? Personal aus Gastronomie und Einzelhandel, das sich solche Fragen stellt,...
View ArticleBarrierefreies Bauen und Wohnen
Kein Designtrend, sondern eine städtebauliche Gesamtaufgabe: In Hamburg-Altona könnte europaweit das erste barrierefreie Stadtviertel entstehen. Doch was konkret wünschen sich die Menschen, die dort...
View Article"Rollstuhlkarate? So was gibt es?"
Das Projekt "Wir bauen Brücken! - Menschen mit Handicap im Alltag" bringt Schülerinnen und Schülern das Thema Behinderung nahe und wirbt in Schulen für mehr Toleranz und Vielfalt. Die Aktion Mensch...
View ArticleDer VIP-Status
Auch wenn ich gerade mal wieder im Urlaub bin, wird dies kein klassischer Urlaubsblog über die Barrierefreiheit oder die inklusive Gesinnung anderer Länder. Stattdessen geht es um das seltsame Phänomen...
View ArticleGewinnzahlen vom 31. März 2013 mit Jörg Pilawa
Jörg Pilawa präsentiert die Gewinnzahlen der Aktion Mensch-Lotterie und stellt die inklusive Theaterwerkstatt "Clownical" in Villingen vor.Menschen mit und ohne Behinderung spielen, improvisieren und...
View ArticleSingen mit den Händen
Musik muss man nicht hören. Man kann sie auch fühlen - und sehen. Und singen kann man auch mit den Händen. Mit der Lernsoftware"Kleine Helfer" können gehörlose und schwerhörige Kinder fünf Lieder...
View Article