Name: SiGame
Zielgruppe: Hörende, Gehörlose, Kinder und Erwachsene
Verfügbar für: Smartphones mit den Betriebssystemen iOS und Android
Kosten: Kostenloses Basispaket, weitere Sprachpakete kostenpflichtig hinzubuchbar
Link:www.sigame-app.com
Was kann die App?
In verschiedenen Lernspielen vermittelt die „SiGame“-App Kenntnisse der Deutschen und Amerikanischen Gebärdensprache sowie der International Sign Language. Cathleen hat sich das Ganze mal genauer für uns angeschaut.
„SiGame“ im Alltags-Test
Schon seit Längerem habe ich mir vorgenommen, meine Gebärdensprachkenntnisse wieder etwas aufzufrischen. Als mir eine Freundin von „SiGame" erzählt, habe ich sofort Lust, die App auszuprobieren.
Ich bin gleich überrascht, wie leicht ich mir die Gebärden mithilfe der Spiele merken kann. Eine Lernkurve zeigt mir meine Erfolge. Das finde ich super und es spornt mich an, dranzubleiben. Egal, ob in der S-Bahn oder an der Kasse im Supermarkt, die App habe ich nun immer dabei. Bedienen lässt sie sich intuitiv und die Avatare, die mir die Gebärden zu den jeweiligen Wörtern zeigen, sind wirklich charmant. Da die Geschwindigkeit der animierten Figuren nicht zu schnell ist, komme ich auf jeden Fall gut mit. Nach einer Woche habe ich die Gebärden aus dem Basispaket drauf und benutze sie sogar in Gesprächen mit Freunden.
Nun wäre der richtige Zeitpunkt, eines der zusätzlichen Sprachpakete zu kaufen – wenn es denn gehen würde. Leider ist diese Funktion momentan nicht verfügbar. Außerdem stürzt die App zwischendurch immer wieder ab. Auf Anfrage finde ich heraus, dass das Entwickler-Team wohl daran arbeitet, die technischen Probleme zu beheben.
Sehen Sie auch das Video zu diesem Beitrag
Fazit unserer App-Testerin
„SiGame“ ist ein schöner Einstieg in die Gebärdensprache. Einen Sprachkurs ersetzt die App aber nicht – den habe ich mir jetzt für den Sommer gebucht.
Cathleen Bär hat die App für die Aktion Mensch getestet.
Linktipps:
Diesen Testbericht in Leichter Sprache lesen
Du hast tolle Projektideen für mehr Barrierefreiheit? Sieh dir unsere neuen Fördermöglichkeiten an
Du möchtest dir weitere Video-Tutorials unserer Test-Reihe ansehen? Hier entlang.
Redaktionelle Betreuung und Videoproduktion: Lena Hoffmann
(Redaktion )