Quantcast
Channel: Aktion Mensch-Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 956

Sehen mit dem Handy

$
0
0

Programme für Handys können helfen,
etwas gegen Hindernisse zu machen.
Wir schreiben Berichte über die Programme.
Die Berichte heißen:
Barrieren überwinden – Apps im Test.

Programme für Handys heißen: App.
Das spricht man: äp.
Apps kann man immer dabei haben.
Sie können bei Hindernissen helfen.
Zum Beispiel:
•    wenn man unterwegs ist oder zu Hause ist.
•    wenn man mit jemandem reden muss.
•    wenn man wissen muss, wie etwas geht.
Wir machen jeden Monat
einen Bericht über eine App,
die bei Hindernissen hilft.
Die Berichte heißen:
Barrieren überwinden – Apps im Test.
Dieser Bericht ist über die App: Be My Eyes.
Das spricht man: bi maj ajs.


Was kann man mit der App machen?


Mit der App können blinde Menschen
Hilfe bekommen von sehenden Menschen.
In der App können sich blinde Menschen
und sehende Menschen anmelden.
Wenn ein blinder Mensch Hilfe braucht,
kann er in der App Bescheid geben.
Ein sehender Mensch kann sagen, dass er Zeit hat.
Er kann dem blinden Menschen dann so helfen:
Der blinde Mensch filmt mit seinem Handy,
was vor ihm ist.
Der sehende Mensch kann auf seinem Handy sehen,
was der blinde Mensch filmt.
Der sehende Mensch kann sagen, was er sieht.
Domingos schreibt Berichte für Internet-Seiten.
Hier ist ein Bericht von ihm über die App Be My Eyes:


Probleme, wenn man blind ist


Für blinde Menschen ist manches ein Problem,
was für sehende Menschen kein Problem ist:
•    Zwei Dosen sind gleich groß.
Man will wissen, in welcher Dose Erbsen sind
und in welcher Dose rote Bohnen sind.
•    Man will ein Hemd mit einer Farbe anziehen,
die zu der anderen Kleidung passt.
Ich bin blind.
Wenn kein sehender Freund da ist,
habe ich manchmal ein Problem.
Mit der App Be My Eyes bekomme ich Hilfe.


Ich bekomme Hilfe mit Be My Eyes


Vor ein paar Wochen:
Ich ziehe einen Anzug an und brauche noch ein Hemd.
Meine Hemden sind durcheinander im Schrank.
Darum weiß ich nicht, welches Hemd gebügelt ist.
Ich mache die App Be My Eyes an
und frage, ob mir jemand helfen kann.
Ein paar Minuten später
meldet sich eine nette Frau.
Die Frau sagt mir, welches Hemd gebügelt ist.
Die Frau berät mit super über Mode.
Sie sagt mir, dass das Hemd rosa ist
und nicht zu der Krawatte passt.
Ich wusste gar nicht,
dass ich ein rosa Hemd habe.


Hilfe von Menschen, die man nicht kennt


Mit der App Be My Eyes bekommt man Hilfe.
Die Hilfe ist von Menschen, die man nicht kennt.
Wichtige Infos lasse ich lieber
von Menschen vorlesen, die ich kenne.
Zum Beispiel: eine Geheimzahl für das Konto.
Ich will auch nicht mit Menschen über Liebes-Kummer reden,
wenn ich sie nicht kenne.
Aber manchmal bekommt man
besser Hilfe von Menschen, die man nicht kennt.



Das gefällt mir bei der App


Sehende Menschen können einfach
blinden Menschen helfen.
Blinde Menschen bekommen schnell Hilfe,
weil viele sehende Menschen angemeldet sind.


Andere Internet-Seiten


•    Internet-Seite zu der Frage:
Was ist Barriere-Freiheit?

•    Vielleicht hast du Ideen,
wie man etwas gegen Hindernisse machen kann.
Zum Beispiel: Mit Handys oder Computern.
Dann kannst du dafür Geld bekommen von Aktion Mensch.
Hier gibt es mehr Infos:
https://www.aktion-mensch.de/projekte-engagieren-und-foerdern/foerderung/foerderprogramme/behinderung/barrierefreie-gestaltung
•    Ein sehender Mensch erzählt in einem Bericht,
wie er das erste Mal die App Be My Eyes benutzt.
Hier kannst du den Bericht lesen:
https://www.aktion-mensch.de/magazin/fokus/digitale-ideen-gegen-barrieren.html
•    MENSCHEN.das magazin hat auch die App Be My Eyes getestet.
Hier kannst du den Bericht darüber lesen:
https://www.aktion-mensch.de/magazin/leben/apptest-andere-augen.html

Infos über die App
Name: Be My Eyes.
Das spricht man: bi maj ajs.
Für wen ist die App?
•    für sehende Menschen,
•    für Menschen mit Sehbehinderung
•    für blinde Menschen
Für welche Handys gibt es die App?
Für iPhones und für iPads.
Was kostet die App?
Die App ist kostenlos.
Wo gibt es die App?
Auf der Internet-Seite: www.bemyeyes.org



Die Texte sind von Lena Hoffmann.

Eine Grafik, auf der die Arme von vier Personen zusehen sind. Sie bedienen unterschiedliche mobile Geräte. Zu sehen ist ein Handy, ein Laptop, eine Computer-Maus und ein Tablet. In der Mitte des Bildes steht: Barrieren überwinden - Apps im Test

Sehen mit dem Handy

Im Texte erzählen wir von einem Handy-Programm.
Das Programm heißt: Be My Eyes.
Das spricht man: bi maj ajs.
Damit bekommen blinde Menschen
Hilfe von sehenden Menschen.
Wir haben das Programm getestet.
Hier kannst du den Bericht lesen.

Programme für Handys heißen: App.
Das spricht man: äp.
Apps kann man immer dabei haben.
Sie können bei Hindernissen helfen.
Zum Beispiel:

  • wenn man unterwegs ist oder zu Hause ist.
  • wenn man mit jemandem reden muss.
  • wenn man wissen muss, wie etwas geht.

Wir machen jeden Monat
einen Bericht über eine App,
die bei Hindernissen hilft.
Die Berichte heißen:
Barrieren überwinden – Apps im Test.
Dieser Bericht ist über die App: Be My Eyes.
Das spricht man: bi maj ajs.

Was kann man mit der App machen?

Mit der App können blinde Menschen
Hilfe bekommen von sehenden Menschen.

In der App können sich blinde Menschen
und sehende Menschen anmelden.
Wenn ein blinder Mensch Hilfe braucht,
kann er in der App Bescheid geben.
Ein sehender Mensch kann sagen, dass er Zeit hat.
Er kann dem blinden Menschen dann so helfen:
Der blinde Mensch filmt mit seinem Handy,
was vor ihm ist.
Der sehende Mensch kann auf seinem Handy sehen,
was der blinde Mensch filmt.
Der sehende Mensch kann sagen, was er sieht.

Domingos schreibt Berichte für Internet-Seiten.
Hier ist ein Bericht von ihm über die App Be My Eyes:

Probleme, wenn man blind ist

Für blinde Menschen ist manches ein Problem,
was für sehende Menschen kein Problem ist:

  • Zwei Dosen sind gleich groß.
    Man will wissen, in welcher Dose Erbsen sind
    und in welcher Dose rote Bohnen sind.
  • Man will ein Hemd mit einer Farbe anziehen,
    die zu der anderen Kleidung passt.

Ich bin blind.
Wenn kein sehender Freund da ist,
habe ich manchmal ein Problem.
Mit der App Be My Eyes bekomme ich Hilfe.

Ich bekomme Hilfe mit Be My Eyes

Vor ein paar Wochen:
Ich ziehe einen Anzug an und brauche noch ein Hemd.
Meine Hemden sind durcheinander im Schrank.
Darum weiß ich nicht, welches Hemd gebügelt ist.
Ich mache die App Be My Eyes an
und frage, ob mir jemand helfen kann.
Ein paar Minuten später
meldet sich eine nette Frau.
Die Frau sagt mir, welches Hemd gebügelt ist.
Die Frau berät mit super über Mode.
Sie sagt mir, dass das Hemd rosa ist
und nicht zu der Krawatte passt.
Ich wusste gar nicht,
dass ich ein rosa Hemd habe.

Hilfe von Menschen, die man nicht kennt

Mit der App Be My Eyes bekommt man Hilfe.
Die Hilfe ist von Menschen, die man nicht kennt.
Wichtige Infos lasse ich lieber
von Menschen vorlesen, die ich kenne.
Zum Beispiel: eine Geheimzahl für das Konto.
Ich will auch nicht mit Menschen über Liebes-Kummer reden,
wenn ich sie nicht kenne.
Aber manchmal bekommt man
besser Hilfe von Menschen, die man nicht kennt.

Das gefällt mir bei der App

Sehende Menschen können einfach
blinden Menschen helfen.
Blinde Menschen bekommen schnell Hilfe,
weil viele sehende Menschen angemeldet sind.

Andere Internet-Seiten

 

Infos über die App

Name: Be My Eyes.
Das spricht man: bi maj ajs.

Für wen ist die App?

  • für sehende Menschen,
  • für Menschen mit Sehbehinderung
  • für blinde Menschen

Für welche Handys gibt es die App?
Für iPhones und für iPads.

Was kostet die App?
Die App ist kostenlos.

Wo gibt es die App?
Auf der Internet-Seite: www.bemyeyes.org

 

Die Texte sind von Lena Hoffmann und Domingos de Oliveira

(Redaktion )


Viewing all articles
Browse latest Browse all 956