Im Jahr des Jubiläums schaut die Aktion Mensch nicht nur zurück, sondern auch nach vorn: Gemäß dem Motto "Schon viel erreicht. Noch viel mehr vor." will Deutschlands größte Soziallotterie mit einer Sommertour durch ihre Förderprojekte auf ihr bisheriges Förderengagement aufmerksam machen und darüber neue Mitgestalter für Inklusion gewinnen. Mit dabei: Paralympionikin und Goldmedaillen-Gewinnerin Andrea Rothfuss.
Die Aktion Mensch unterwegs: Ab heute fährt der Aktion Mensch-Bus in unserer Sommertour eine Woche lang von Stadt zu Stadt und macht dabei bei sechs unterschiedlichen Förderprojekten Station - und jedes Projekt steht für ein erfolgreiches und inklusives Vorzeigeprojekt der jeweiligen Stadt. Eingeladen sind die regionalen Medien ebenso wie die Repräsentanten der jeweiligen Städte: Sie können sich vor Ort ein persönliches Bild machen, wie Inklusion gelingen kann, wie die Aktion Mensch-Förderung funktioniert und was die Einnahmen aus der Soziallotterie ganz konkret in den geförderten Projekten bewirken.
Goldmedaillen-Gewinnerin mit auf Tour
Als Aktion Mensch-Unterstützerin für Inklusion ehrenamtlich mit auf Tour: die Paralympionikin und Goldmedaillen-Gewinnerin von Sotschi Andrea Rothfuss. Der 25-jährigen Ski-Rennläuferin fehlen von Geburt an die linke Hand sowie ein Teil des Unterarms, auf Skiern stand sie schon mit Fünf. Mit elf Jahren schaffte sie es in den Kader des Deutschen Behindertensportverbands, holte fünf Jahre später Silber im Riesenslalom bei den Paralympics in Turin und in diesem Jahr Gold im Slalom bei den Winter Paralympics in Sotschi. Mit dabei im Tourgepäck hat die Behindertensportlerin des Jahres 2009 ihren original Ski-Dress und die Medaillen aus Turin und Sotschi. Und für die Projektteilnehmenden der jeweiligen Stadt: Schoko-Goldmedaillen für alle, die sich für Inklusion engagieren.
Die Stationen der Aktion Mensch-Sommertour 2014 im Überblick
- 14. Juli - Mannheim: Performance: "Wie die Tiere"
Sprach- und hörgeschädigte Kinder schlüpfen unter Anleitung von Profi-Künstlern in Tierrollen und erarbeiten ein märchenhaft magisches Spiel.
- 15. Juli - Bad Saulgau: Preisträgerin "Barrierefreie Gemeinde Baden Württemberg"
Bad Saulgau gehört zu den ausgezeichneten barrierefreien Gemeinden Baden Württembergs 2012 - eine Ortsbegehung mit Vertretern der Stadt und Menschen mit Behinderung erklärt ihre Besonderheiten.
- 16. Juli - Stuttgart: Inklusives Radlabor
In der Rad-Werkstatt basteln 30 Kinder mit und ohne Behinderung an ihren Rädern und erarbeiten eigene Geschicklichkeits- und Sicherheitstrainings.
- 17. Juli - Haßfurt: Inklusives Musical "Lorenas Augen"
Uraufführung des Musicals in der Waldorfschule Haßfurt - 15 Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung haben das Stück gemeinsam entwickelt und führen es auf.
- 19. Juli - Essen: Hotel Franz
Das Hotel Franz ist ein Integrationsbetrieb, in dem 18 Menschen mit Behinderung auf Augenhöhe mit Menschen ohne Behinderung arbeiten.
- 19. Juli - Essen: Bahnhofsmission inklusiv
In der Bahnhofsmission Essen unterstützen ehrenamtliche Mitarbeiter mit und ohne Behinderung die Reisenden beim Ein-, Aus- und Umsteigen und geben Auskunft bei Fragen zu Aufenthalts- und Übernachtungsmöglichkeiten.
Sechs großartige inklusive Projekte auf unserer Sommertour - aber nur einige Beispiele für die vielen gelungenen Projekte, die die Aktion Mensch Jahr für Jahr fördert. Sie haben auch eine tolle Projektidee? Dann bewerben Sie sich für eine Förderung durch die Aktion Mensch!
Weitere Informationen:
Die Förderung der Aktion Mensch: Förderprogramme, Projektbeispiele und Förderanträge
(Autor: Redaktion)