Quantcast
Channel: Aktion Mensch-Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 956

Inklusion in den Medien

$
0
0

Carina Kühne wird von Moderatorin Britta Wiegand interviewt

Leider ist das Interesse in den Medien an Menschen mit Handicap nicht besonders groß. Trotzdem wird manchmal über inklusive Veranstaltungen oder Einrichtungen berichtet. Ich bekam schon oft eine Anfrage, ob ich bei einem solchen Beitrag mitmachen würde. Weil ich mich sehr für Inklusion einsetze, habe ich immer gerne zugesagt.

Am 10. Juni 2012 hatten wir unser Sommerfest bei den Wasserflöhen, und der HR4 war zu Gast. Unser Verein wurde vorgestellt. Das war eine tolle Veranstaltung. Wir mussten verschiedene Aufgaben erfüllen und hatten die Chance, etwas zu gewinnen. Unser Verein wurde bekannt, und wir bekamen sogar neue Mitglieder. Britta Wiegand vom Hessischen Rundfunk interviewte uns, und es machte mir unheimlich viel Spaß, von meiner Liebe zum Tauchen und meinen Erfahrungen mit den Wasserflöhen zu berichten.

Am 3. Dezember ist ja der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung (UNO). Da soll im ZDF in der Sendung "Volle Kanne" ein Bericht über die CAP-Märkte gesendet werden. In diesen Märkten bekommen auch Menschen mit Handicap eine Chance auf dem ersten Arbeitsmarkt. Da ich im CAP-Markt in Pfungstadt arbeite, wurde ich ausgewählt und einen Tag lang von einem Filmteam begleitet.

So sah mein Tag aus:
Zuhause spielte ich zuerst ein Menuett von Josef Haydn auf dem Klavier, dann arbeitete ich am Computer. Danach fuhr ich mit dem Bus zur Arbeit. Dort räumte ich gemeinsam mit meiner Chefin Waren vom Rollcontainer in die Regale der verschiedenen Abteilungen, nahm das Leergut an der Pfandkasse entgegen und kassierte bei einigen Kunden. Das Fernsehteaminterviewte nicht nur mich, sondern auch meinen Chef und die Chefin.

Ich bin schon sehr gespannt auf diesen Beitrag und hoffe, dass ich dazu beitragen konnte, Berührungsängste abzubauen. Natürlich möchten wir auch etwas Werbung machen, damit wir viele Kunden bekommen!
Wäre es nicht schön, wenn es öfter solche Beiträge gäbe?


Linktipps:
Normalität in Film und Fernsehen. Ein Blogbeitrag von Carina Kühne über Menschen mit Behinderung in den Medien
Blindheit in den Medien: Der blinde Alltag. Ein Blogbeitrag von Heiko Kunert über die journalistische Berichterstattung über blinde und sehbehinderte Menschen
Zwischen Wolfsmädchen und Dschungelcamp. Ein Blogbeitrag von Raúl Krauthausen über moderne "Freakshows" in den Medien

(Autor: Carina Kühne)


Viewing all articles
Browse latest Browse all 956