Quantcast
Channel: Aktion Mensch-Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 956

Licht aus, Filme ab - "überall dabei" in Heidelberg

$
0
0

Das Logo des Filmfestivals "überall dabei": roter Kreis auf weißem Grund mit dem Datum der Spielzeit von September 2012 bis Mai 2013

Das inklusive Filmfestival der Aktion Mensch zieht weiter: Heidelberg, Regensburg, Passau, Osnabrück, Paderborn und Bamberg starten mit "überall dabei" im November.

"überall dabei" - das bedeutet facettenreiche Filme zum Thema Inklusion, barrierefreies Kinovergnügen sowie engagierte Diskussionen im Anschluss an jede Vorführung. Und ein Rahmenprogramm bei dem nicht nur Hören und Sehen, sondern auch Gebärden eine große Rolle spielen. So zum Beispiel in Heidelberg ab Donnerstag, 8. November.
Denn dort startet neben den Filmen auch "BÄÄM! Der Deaf Slam" der Aktion Mensch und der kommt auch ohne Worte aus. Deaf Slam, das ist ein poetischer Wettbewerb, ähnlich den weitverbreiteten Poetry Slams. Hier stehen allerdings weniger Worte im Mittelpunkt als vielmehr Gebärden, Mimik und der Rhythmus des Körpers. In Heidelberg erobern am Sonntag, 11. November, die Deaf Slam-Poeten die Bühne.
Zündfunke für den Start des ersten Poetry Slam-Wettbewerbs in Gebärdensprache ist der Film Deaf Jam, mit dem Heidelberg am Donnerstag, 8. November, ins Festival einsteigt. Als Vorbereitung auf den Wettbewerb werden Deaf Slam-Workshops in Gebärdensprache angeboten. Die kostenlosen Workshops finden in Heidelberg am 10. und 11. November statt. Und an späteren Terminen in vier weiteren Städten - in Berlin, Dortmund, München und Hamburg. Die Gewinner der Gehörlosen-Slams kämpfen am 6. und 7. April 2013 in Hamburg um den Hauptpreis: eine Reise nach New York, verbunden mit der Chance, bei einem bekannten Poetry Slam anzutreten.

Fotoausstellung und Stadtführung

Unter dem Motto "anders? - engagiert!" entsteht in Heidelberg parallel zum Filmfestival eine Fotoausstellung mit Portraits von engagierten Menschen mit Behinderung. Die Fotos sollen darstellen, welche Potenziale bei den Akteuren vorhanden sind und wie ihr Engagement zur gesellschaftlichen Inklusion beiträgt. Dazu werden Freiwillige gesucht, die sich mittels Fotos und kurzer Texte von einem professionellen Fotografen portraitieren lassen wollen.
Die Lebenshilfe Heidelberg bietet am Sonntag, 11. November, um 16 Uhr eine Stadtführung in leichter Sprache an. Führen werden Menschen mit Behinderung, die in den Heidelberger Werkstätten arbeiten. Die drei Kilometer lange Tour durch die Altstadt dauert anderthalb Stunden und ist auch für Rollstuhlfahrer geeignet.

Hauptdarsteller und Regisseure

Ein Festival-Höhepunkt von "überall dabei" sind auch die Filmdiskussionen im Anschluss an jede Vorführung. Hier stellen sich, neben Experten zum jeweiligen Thema des Films, auch Hauptdarsteller und Regisseure den Fragen des Publikums. Die Australierin Rachel Wotton, Protagonistin des Films "Rachels Weg. Aus dem Leben einer Sexarbeiterin" ist beispielsweise in Passau (20.11.), Regensburg (21.11.), Bamberg (22.11.), Paderborn (23.11.) und Osnabrück (25.11.) anwesend.

Aktuelle Spielorte und Programm von "überall dabei"

Infos und Anmeldung zu Deaf Slam und zu den Workshops

Anmeldung zur Stadtführung in Heidelberg: Offenen Hilfen der Lebenshilfe Heidelberg, Telefon: 06221 - 339 23 14 oder per E-Mail: freizeitbereich@offene-hilfen-heidelberg.de

(Autor: Ulrich Steilen)


Viewing all articles
Browse latest Browse all 956

Trending Articles